EINLASSEN, LOSLASSEN, AUFHÖREN.

Der Klang als Weg zu dir selbst.

Was ist Klangtherapie und wie wirkt sie?

Bei der Klangtherapie wird mit Klängen und akustischen Schwingungen gearbeitet. Die Klangtherapie ist ganzheitlich, da sie Körper und Seele beeinflusst.

Es werden sogenannte archaische oder Naturton Instrumente verwendet,  Instrumente die auf die Anfänge der menschlichen Kultur zurückgehen – wie Klangschalen, Gongs, Trommeln usw.  Sie erzeugen in der Regel keine Melodien, sondern Klänge. Sie reduzieren die „Musik“  auf das Wesentliche, Einfache und Grundlegende. Auf geistiger Ebene ermöglichen ihre Klänge das Aufhören – Aufhören im Sinne von Beenden als auch von besonders genauem Hinhören.

Diese Wesentliche – der strukturlose Klang – bewirkt, dass der rastlose Anteil unseres Geistes, welcher nach Abwechslung und Vielfalt sucht, einen Reiz-Entzug erfährt und dadurch ruhig werden kann. Das Zur-Ruhe-Kommen des Geistes ist eigentlich nichts anderes als die Definition des Yoga nach Patanjali: „yogaś citta-vr̥tti-nirodhaḥ: Yoga ist das Beenden der ewig kreisenden Gedankenbewegung.“ Das Aufhören, die innere Ruhe, das Innehalten, ermöglicht letztlich die Erfahrung des Selbst.

Das besonders genaue Hinhören ermöglicht die Konzentration auf eine Sache – Aufmerksamkeit und Achtsamkeit – das was wir Meditation nennen.

Auf der körperlichen Ebene haben der Klang und seine Schwingungen auch die Fähigkeit, auf den Körper einzuwirken, ihn zu harmonisieren, das Nervensystem zu beruhigen und körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen, Muskelverspannungen und Schlafprobleme zu lindern.

In unserem Yoga-Studio bieten wir Klangreisen und Klangmassagen an.

Basiert auf  „Klangtherapie“, Dr. Otto-Heinrich Silber, Peter Hess und Jürgen Hoeren.

WARUM Klangtherapie?

 Die Klangtherapie unterstützt dich bei

  • dem Abbau von Stress
  • der Entspannung
  • der Schmerzlinderung
  • dem Lösen von inneren Blockaden
  • derFörderung des Körperbewusstseins
  • der Beruhigung des Geistes
  • der Selbstreflexion
  • Förderung von Konzentration und Achtsamkeit

UNSER ANGEBOT

KLANGMASSAGE

Bei einer Klangmassage werden hauptsächlich tibetische Klangschalen verwendet, die durch andere Instrumente wie das Monochord ergänzt werden können. Während der Einzelsitzung liegst du bequem unter einer Decke. Die Instrumente werden behutsam auf oder neben deinem Körper plaziert und sanft gespielt, sodass die Schwingungen direkt auf deinen Körper übertragen werden und sich sanft und harmonisch tief im Inneren ausbreiten.

Diese Technik basiert auf dem Prinzip der Resonanz und bewirkt, dass sich dein Körper harmonisiert, was unzählige Vorteile mit sich bringt. Die entspannende Wirkung auf physischer und psychischer Ebene, drückt sich in einem Gefühl der Einheit aus: Körper, Geist und Seele arbeiten in Harmonie, was das Wohlbefinden und den inneren Frieden steigert.

Klangmassagen können helfen, Muskelverspannungen zu lösen, Stress abzubauen, den Geist zu beruhigen, Beschwerden wie Kopfschmerzen und Schlafprobleme zu lindern, mehr Körperbewusstsein zu entwickeln und die Konzentration und Aufmerksamkeit zu steigern.

Klangmassage-Sitzungen (60 Minuten) werden einzeln durchgeführt.

Preis: 65 € / 4-Sitzungen-Paket: 240 €

Zur Terminvereinbarung mit Agus (Dr. Agustina Falibene) kommst du hier.

KLANGREISE

Bei einer Klangreise werden verschiedene Naturton-Instrumente gespielt, die natürliche Klänge und Obertöne statt klassischer Melodien erzeugen. Diese besonderen Schwingungen können deine Fantasie anregen, dich aus dem Alltag herauslösen und dich mit deinen tiefsten inneren Ebenen verbinden.

Zu den häufig verwendeten Instrumenten gehören unter anderem:
Klangschalen, Gongs, Koshi- oder Zaphir-Klangspiele, Chimes, Kalimbas, Monochord, Trommeln, Ocean Drums und Regenmacher.

Während der Klangreise hast du keine Aufgabe – außer bequem auf deiner Yogamatte zu liegen (oder zu sitzen) und dich von den Klängen tragen zu lassen. Diese Erfahrung kann zu tiefer Entspannung, innerer Ruhe, Selbstbeobachtung, Selbsterkenntnis und allgemeinem Wohlbefinden führen. Viele Menschen empfinden Klangreisen zudem als unterstützend im persönlichen Heilungsprozess.

Klangreisen können sowohl in Gruppen als auch als Einzelsitzung stattfinden.

Die Termine und Preise für unsere offenen Gruppensessions findest du im Bereich „Yogaraum Specials“ auf der Startseite. Dort kannst du dich direkt anmelden.

Für Einzelsitzungen oder private Gruppen schreibe uns bitte direkt über unser Kontaktformular auf der Startseite oder per E-Mail an:
namaste(at)yogaraum-wuerzburg.de

„Wir hören viel, aber wir hören eigentlich erst, wenn wir die wirren Stimmen haben sterben lassen.“

– Meister Eckhart